OT-Equator Konstruktion

Indikation

Die OT- Equator Konstruktionslinie ist ein semi- konfektioniertes, retentives Verankerungssystem für die moderne herausnehmbare Prothetik. Diverse Konstruktionselemente für die Gusstechnik, sowie ein Datensatz für die CAD/CAM- Technik ermöglichen individuellste Prothesenanker. Die Prothesen-Anker-Verbindung wird durch ein farbcodiertes Kunststoffmatrizensystem in verschiedenen Retentionsgraden realisiert. Die besondere Konstruktion der Matrizen-Anker-Verbindung ermöglicht einen Divergenzenausgleich bis zu 40°. Auch hier bietet das „Smart-Box“- Housing durch definierte Freiheitsgrade für die eingesetzten Matrizen bis 12° in alle Richtungen eine Verbesserung der Langzeitfunktion und der Handhabung durch den Patienten. Insbesondere bei der Verwendung von nur 2 Ankern erschwert die „Smart-Box“ durch diese geplante Rotation ein ungewolltes Ausgliedern.

Gusstechnik

092ECQOT Equator®
inkl. Gehäuse
(gießbar)
151SSPatrize Kunststoff

Klebetechnik

092ECQOT Equator®
inkl. Gehäuse
(gießbar)
339SFE OT Equator® mit Gewinde-Ø 1.6 mm (für Klebetechnik)
339SSE OT Equator® Platzhalter
239GSF Gewindehülse mit Gewinde-Ø 1.6 mm (für Klebetechnik)

CAD/CAM (Exocad / 3Shape / Dental Wings / inLab Dentsply Sirona)

039SFE2OT Equator® mit Gewinde-Ø 2.0 mm

Gehäuse und Matrizen

140CEVMatrize Violett
(2700 g)
140CETMatrize Weiß
(1800 g)
140CERMatrize Rosa
(1200 g)
140CEGMatrize Gelb
(600 g)
140CEN Arbeitsmatrize Schwarz
141CAE Gehäuse INOX
330SBE Gehäuse Smart Box
OT-Equator Smartbox Arbeitsmatrize
335CSB Arbeits-matrize Schwarz

Werkzeuge

Universaleindrehhilfe für zweiteilige Implantate und Prothetik
140331traEindrehhilfe und Implantatträger
maschinelle Eindrehhilfe für zweiteilige Implantate
1406001tramaschinelle Eindrehhilfe
485ICUniversalinstrument zum Einsetzen und Entfernen der Matrizen

Downloads

Bestellformulare

Nach oben scrollen